FAQ

Wie stellt Yuna die Qualität der KI-Lösungen sicher?

Yuna ist bestrebt, die höchsten Qualitätsstandards für seine Systeme der künstlichen Intelligenz aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass sie die strengen Anforderungen von medizinischem Fachpersonal und Patienten nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Um dies zu erreichen, arbeiten wir strategisch mit den besten Lösungen der Branche zusammen und wählen nur solche aus, die eine behördliche Genehmigung erhalten haben und durch solide wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt werden.

Bei der Auswahl unserer Partnerschaften gehen wir sehr sorgfältig vor und konzentrieren uns ausschließlich auf Lösungen, deren klinischer Nutzen nachgewiesen ist. Dies wird durch ihre Präsenz in hochrangigen wissenschaftlichen Publikationen belegt, in denen durch Peer-Review-Forschung ihre Wirksamkeit und Sicherheit nachgewiesen wird. Diese Kriterien gewährleisten, dass unsere KI-Technologien nicht nur innovativ, sondern auch zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

Durch die Integration dieser fortschrittlichen, rigoros getesteten Lösungen verbessert yuna AI die Fähigkeiten von Gesundheitsdienstleistern und ermöglicht es ihnen, eine bessere Pflege zu leisten. Unser Engagement für Qualität und klinische Exzellenz trägt dazu bei, den Bereich der Medizintechnik voranzutreiben, und stellt sicher, dass jede von uns angebotene Lösung einen Schritt nach vorne im Streben nach besseren Patientenergebnissen darstellt. Durch diese Bemühungen ist yuna AI führend bei der Integration von künstlicher Intelligenz in den Gesundheitssektor und fördert sicherere, effizientere und effektivere medizinische Praktiken.

Welche Compliance Standards erfüllt Yuna?

Yuna hat sich der Einhaltung höchster Qualitäts- und Konformitätsstandards in all seinen Tätigkeiten und Produkten verschrieben. Unser Engagement spiegelt sich in der Einhaltung strenger Vorschriften und Zertifizierungen wider, die sicherstellen, dass unsere KI-Lösungen die erforderlichen Sicherheits- und Wirksamkeitsanforderungen erfüllen und gleichzeitig die Patientendaten schützen.

Ist Yuna GDPR-konform?

Wir sind stolz darauf, dass unsere Systeme nach ISO13485 zertifiziert sind, was belegt, dass wir die umfassenden Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem speziell für Hersteller medizinischer Geräte erfüllen. Darüber hinaus unterstreicht unsere ISO27001-Zertifizierung unser Engagement für die Einführung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems.

Erfüllen die KI-Anwendungen von Yuna die gesetzlichen Anforderungen?

Unser Fokus auf Sicherheit und Wirksamkeit erstreckt sich auch auf die strikte Einhaltung regulatorischer Standards. yuna bietet ausschließlich KI-Lösungen an, die als Medizinprodukte der FDA-Klasse 2 und MDR-Klasse 2a/b anerkannt sind. Diese Klassifizierung bestätigt, dass unsere Produkte die entscheidenden regulatorischen Anforderungen an die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Medizinprodukten erfüllen.

Sind die Behauptungen, die die KI-Anwendungen aufstellen, wissenschaftlich fundiert?

Um Zuverlässigkeit und Wirksamkeit zu gewährleisten, werden alle Behauptungen über unsere KI-Lösungen durch wissenschaftliche Nachweise, die in den weltweit führenden Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, untermauert. Dieses Bekenntnis zu evidenzbasierten Lösungen unterstreicht unser Engagement, Produkte zu liefern, die nicht nur innovativ, sondern auch klinisch wertvoll sind. yunas unermüdliches Streben nach hervorragender Qualität und Konformität steht im Mittelpunkt unserer Mission und ermöglicht es uns, überlegene KI-gestützte Lösungen zu liefern, auf die sich Gesundheitsdienstleister und Patienten für eine präzise und effektive medizinische Versorgung verlassen können.

Was geschieht mit meinen Gesundheitsdaten?

Bei Yuna stellen wir sicher, dass die Gesundheitsdaten stets nach den höchsten Sicherheits- und Compliance-Standards geschützt sind. Alle Gesundheitsdaten werden während der Übertragung verschlüsselt, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen, während sie zwischen Systemen übertragen werden. Dieser Verschlüsselungsprozess ist ein entscheidender Bestandteil unserer Datenschutzstrategie und gewährleistet, dass sensible Daten vertraulich und sicher bleiben. Darüber hinaus unterstreicht die Einhaltung etablierter Datenschutzvorschriften wie der GDPR unser Engagement für den Datenschutz und die Datensicherheit. Wir aktualisieren unsere Systeme und Prozesse kontinuierlich, um die neuesten Best Practices im Bereich der Sicherheit und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Unser Engagement für die Datensicherheit bedeutet, dass Gesundheitsdienstleister und Patienten darauf vertrauen können, dass ihre Daten jederzeit verantwortungsbewusst und mit größter Sorgfalt behandelt werden.

Wie kann ich Yuna als Patient:in nutzen?

Yuna bietet Patienten einen nahtlosen Zugang zu fortschrittlicher Gesundheitstechnologie direkt bei der Anmeldung in ihrer radiologischen Praxis. Patienten, die daran interessiert sind, yuna AI für ihre diagnostischen Bedürfnisse zu nutzen, können sich in den meisten Ländern während des Registrierungsprozesses für eine Selbstzahlerleistung entscheiden, in Deutschland als sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Diese bequeme Option ermöglicht es den Patienten, proaktiv eine verbesserte diagnostische Versorgung in Anspruch zu nehmen, ohne dass Genehmigungen Dritter oder lange Wartezeiten erforderlich sind. Durch die Integration der Zahlungsoption direkt bei der Anmeldung stellen wir sicher, dass der Prozess einfach und problemlos abläuft und die Patienten sofort von der Präzision und Zuverlässigkeit der Lösungen von Yuna profitieren können. Dieser Ansatz gibt den Patienten nicht nur die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheitsversorgung zu treffen, sondern vereinfacht auch ihre Erfahrungen und macht modernste KI-Technologie leicht zugänglich.

Muss ich als radiologische Praxis etwas investieren?

Für radiologische Praxen, die Yuna in Betracht ziehen, ist die Einführung unserer Technologie wirtschaftlich günstig und logistisch unkompliziert. Es sind keine Vorabinvestitionen erforderlich, es muss keine teure Serverinfrastruktur angeschafft werden, und es sind keine laufenden Investitionen notwendig. Dieses Modell ermöglicht es Radiologiepraxen, fortschrittliche KI-Diagnosetools ohne finanzielle Belastung oder Komplexität einzubinden. Den Radiologen entstehen nur dann Kosten, wenn yuna AI tatsächlich genutzt wird, so dass sich ihre Ausgaben direkt an der Nutzung orientieren. Diese Pay-per-Use-Struktur minimiert nicht nur das finanzielle Risiko, sondern ermöglicht es den Praxen auch, den Einsatz der KI-Technologie je nach Bedarf zu skalieren. Patienten zahlen für die Nutzung von yuna in den meisten Ländern als Selbstzahler, in Deutschland als sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL). Durch die Beseitigung traditioneller finanzieller Barrieren machen wir es Radiologiepraxen jeder Größe möglich, ihre diagnostischen Fähigkeiten zu erweitern und die Ergebnisse für die Patienten mit modernster KI-Technologie zu verbessern.